Willkommen bei AUGEN-BLICK


Wir brauchen Ihre Unterstützung

Unser Tierschutzverein für Hunde existiert seit mehr als 15 Jahren und setzt sich mit Herz und Seele für Tiere in Not ein. Vorrangig gilt unser Engagement jenen Hunden, die selbst die verständnisvollsten Besitzer, Heimleitungen oder Pflegestellen vor schier unlösbare Aufgaben stellen. Diesen Hunden bieten wir medizinische Versorgung sowie therapeutische Betreuung.

Doch ohne Ihre Hilfe ist diese wichtige Arbeit langfristig kaum möglich.

Mit einer Spende ermöglichen Sie es uns, weiterhin für das Wohl unserer Schützlinge zu sorgen und ihnen eine lebenswerte Zukunft zu schenken. Jeder Beitrag zählt und macht einen Unterschied.

So können Sie uns unterstützen:

Augen-Blick Tierschutzverein für Hunde e.V.
IBAN: DE35 5855 0130 0001 0104 87
BIC: TRISDE55 (Sparkasse Trier)

Der Verein „Augen- Blick“ ist vom Finanzamt Trier als gemeinnützig anerkannt und sieht  sein oberstes Ziel darin, in jedem Augenblick individuell und auf die jeweilige Situation des in Not geratenen Hundes angepasst Hilfe zu leisten. Dazu zählen vor allem aufgegebene Hunde.  

Gemeinsam können wir Gutes bewirken und unseren Tieren ein würdevolles Leben ermöglichen. Im Namen all unserer Fellnasen danken wir Ihnen schon jetzt von Herzen für Ihren Besuch auf unserer Internetseite und dem damit verbunden Interesse an unserer Arbeit.


Aktuelles


  • Geschwisterpaar sucht neues Zuhause

    Zwei Katzen suchen ein gemeinsames neues Zuhause. Das Geschwisterpaar soll zusammen vermittelt werden und es sollte ein Freigehege vorhanden sein. Beide sind 2015 geboren. Weitere Informationen können unter +49 171-9190779 erfragt werden.


  • Snoopy

    Der 2 Jahre alte Zwergpudel sucht aktivere Hundefreunde. Er hatte als Welpe einen Unfall mit Becken- und Hüftfraktur. Auch wenn er ein leicht verändertes Gangbild behalten wird, so ist er doch wieder richtig agil. Er wird als absolut lieb beschrieben. Er steht zur Vermittlung durch ein befreundetes Tierheim. Bei Interesse bitte an den Tierrettungsdienst Freiburg Hilfswerk Tier und Natur e.V. wenden unter Tel. +49(0)7664/7096 oder info@tierrettung-freiburg.de


  • Mona

    Die alte Mopsdame ist am 15.05.2012 geboren, blind und taub. Sie ist sehr, sehr menschenbezogen, verträglich mit Artgenossen und einfach ein Schatz. Sie steht zur Vermittlung in einem befreundeten Tierheim. Bei Interesse bitte an den Tierrettungsdienst Freiburg Hilfswerk Tier und Natur e.V. wenden unter Tel. +49(0)7664/7096 oder info@tierrettung-freiburg.de


  • Bule & Luna

    Die Unzertrennlichen, Bule & Luna, warten sehnsüchtig auf ein Zuhause in dem sie ihren Lebensabend genießen dürfen. Beide Hundeseelen stehen zur Vermittliung in einem befreundeten Tierheim. Bei Interesse bitte an den Tierrettungsdienst Freiburg Hilfswerk Tier und Natur e.V. wenden unter Tel. +49(0)7664/7096 oder info@tierrettung-freiburg.de


  • McFly braucht Hilfe

    Mc Fly hatte eine schwere Wirbelsäulenfraktur und kann seine Hinterbeine seither nicht mehr bewegen.
    Mc Fly ist ca 1 Jahr, 37 cm hoch und wiegt 6 kg. Er ist sehr aktiv, umso wichtiger das er bald einen geeigneten Rolli bekommt, so es sein Rücken zulässt. Mc Fly wird als sehr lieb beschrieben. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an den Verein Hope for Future e.V. (D-67454 Hassloch) unter: https://www.hope-for-future.com


  • Mäuschen sucht ein neues liebevolles Zuhause

    Da ihre Besitzerin leider nicht mehr für sie sorgen kann, sucht Mäuschen ein neues Zuhause. Mittlerweile ist sie im Eifeltierheim in Altrich untergebracht, da ihr Frauchen in einem Altersheim lebt.

    Sie ist eine circa. 15 Jahre alte Hauskatze mit Freigang. Sie ist gerne die alleinige Katze im Haus. Sie lebte bislang mit einem Kater zusammen den sie zwar toleriert, aber nicht unbedingt mochte. 
    Mäuschen sucht die Nähe und ist nicht scheu oder zurückhaltend, allerdings zeigt sie auch ganz klar ihre Grenzen. Das auch sehr ruppig. Für kleine Kinder oder als Kuschelkatze eignet sie sich daher nicht. Sie sucht nach einem warmen, kuscheligen Plätzchen, wo sie auch mal auf dem Sofa liegen darf und bei dem man ihren Einzelgängerstatus und ihre Selbständigkeit respektiert.

    Weitere Informationen sind beim Eifeltierheim Altrich e.V. zu erfragen: https://www.eifeltierheim-altrich.de


  • Tretet unserer WhatsApp Gruppe bei

    Code mit dem Smartphone scannen oder Link auf dem Smartphone öffnen:
    https://chat.whatsapp.com/F5LsOQ92I37A23OimjFGN9
    Bitte beachtet, dass die Gruppe zutrittsbeschränkt ist und nur Mitglieder des Vereins zugelassen werden. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien des Dienstanbieters WhatsApp LLC, die unter https://www.whatsapp.com/legal/?lg=de&lc=DE&eea=1 eingesehen werden können.


Der Augenblick, als AUGEN-BLICK entstand

Mit unseren privaten Mitteln halfen und helfen wir auch heute noch, so gut und gezielt wie möglich. Vielen Hunden und in Not geratenen Besitzern konnte auf diese Weise geholfen werden. Doch es sprengte immer deutlicher unseren Rahmen. An dieser Grenze angelangt, machten wir uns die Gründung dieses Vereins zur Aufgabe. Denn mit der Hilfe vieler Menschen wollten wir noch mehr erreichen. Gemeinsam konnten wir die Last jener nun schon seit 15 Jahren verringern, die aus ihrer Situation alleine nicht wieder heraus fanden.

Wir widmen uns vorrangig auch jenen Hunden, die selbst die verständnisvollsten Besitzer, Heimleitung oder Pflegestelle vor schier unlösbare Aufgaben stellen. Denn wir sind in der glücklichen Lage, kompetente und erfahrene Menschen in unserem Team zur Seite zu haben.


So ist es uns möglich, ganz gezielt mit individuell abgestimmten Haltungsbedingungen auf die jeweiligen Bedürfnisse der einzelnen Hunde einzugehen. Wir arbeiten ganz bewusst nicht mit vorgegebenen Traingseinheiten oder -programmen. Denn: jeder Hund ist anders! Selbst wenn sich die problematischen Verhaltensweisen und/oder Werdegänge der Tiere ähneln .